Der neue KI-Agent, der Programmierer bald arbeitslos macht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 5244

    #1

    Der neue KI-Agent, der Programmierer bald arbeitslos macht


    Nano Banana












    Kurzfassung





    Quellen








    Manus hat Version 1.5 seines KI-Agenten vorgestellt, der Aufgaben viermal schneller und 15 Prozent besser erledigt. Das System kann aus einer einzigen Anweisung voll funktionsfähige Web-Anwendungen inklusive Backend und Datenbank erstellen. Microsoft integriert die Technologie von Manus direkt in den Copilot von Windows 11, um dessen Fähigkeiten zu erweitern. Es gibt eine leistungsstarke Bezahlversion (Manus-1.5) und eine kostenlose, leicht reduzierte Variante (Manus-1.5-Lite).







    The Decoder The Decoder (DE) Manus Official Blog Unite AI TestingCatalog


    Das KI-Unternehmen Manus hat eine neue Version seines KI-Agentensystems vorgestellt. Manus 1.5 soll Aufgaben deutlich schneller und mit höherer Qualität erledigen. Die größte Neuerung ist die Fähigkeit, aus einer einzigen Anweisung komplette Web-Anwendungen mit Datenbank und Nutzerverwaltung zu erstellen. Vierfache Geschwindigkeit und höhere Präzision Manus hat die Architektur seines KI-Agenten grundlegend überarbeitet. Dadurch konnte die Bearbeitungszeit für komplexe Aufgaben drastisch reduziert werden. Benötigte das Vorgängermodell noch rund 15 Minuten für einen Arbeitsauftrag, erledigt Manus 1.5 diesen nun in durchschnittlich vier Minuten. Gleichzeitig gibt das Unternehmen an, die Qualität der Ergebnisse um 15 Prozent gesteigert zu haben. Für Nutzer stehen zwei Versionen zur Verfügung. Die leistungsstärkste Variante, Manus-1.5, ist für zahlende Abonnenten zugänglich. Eine leicht abgespeckte Version namens Manus-1.5-Lite kann von allen Nutzern kostenlos verwendet werden.


    Vom Befehl zur fertigen Anwendung Die beeindruckendste Fähigkeit von Manus 1.5 ist die autonome Entwicklung von Software. Der KI-Agent kann aus einer einfachen textlichen Beschreibung eine voll funktionsfähige Web-Anwendung erstellen. Dazu gehören das Backend, eine Datenbankanbindung und die komplette Verwaltung von Nutzern. Dieser Entwicklungsprozess läuft weitgehend selbstständig ab. Der Agent analysiert die Anforderung, plant die notwendigen Schritte und schreibt den Programmcode. Damit erweitert Manus die Fähigkeiten von KI-Systemen von reinen Assistenzfunktionen hin zu eigenständigen Entwickler-Werkzeugen. + Quelle: Manus Microsoft integriert Manus in Windows 11 Der technologische Fortschritt hat auch die Aufmerksamkeit großer Konzerne geweckt. Microsoft gab bekannt, die Agenten-Technologie von Manus direkt in sein Betriebssystem Windows 11 zu integrieren. Diese Einbindung ist Teil einer umfassenderen Strategie, KI-Funktionen tiefer in die Benutzeroberfläche zu verankern. Die Integration ermöglicht es dem Windows-eigenen Assistenten Copilot, auf die spezialisierten Fähigkeiten von Manus zuzugreifen. Nutzer können dadurch komplexe Aufgaben direkt über das Betriebssystem an den KI-Agenten delegieren.

    Weiterlesen...
Lädt...