Nvidias schlimmster Albtraum wird jetzt endlich Wirklichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 5244

    #1

    Nvidias schlimmster Albtraum wird jetzt endlich Wirklichkeit


    Nano Banana












    Kurzfassung





    Quellen








    OpenAI kooperiert mit Broadcom, um eigene, maßgeschneiderte KI-Chips zu entwickeln und die Abhängigkeit von Nvidia zu verringern.
    Das Projekt umfasst den Aufbau einer Infrastruktur mit 10 Gigawatt Leistung, was den enormen Energiebedarf moderner KI verdeutlicht.
    Die Partnerschaft ist ein strategischer Schritt von OpenAI zur Erlangung von mehr Kontrolle und fordert Nvidias Dominanz auf dem Chip-Markt heraus.
    Die Ankündigung führte zu einem deutlichen Anstieg der Broadcom-Aktie und signalisiert einen verschärften Wettbewerb in der Halbleiterbranche.







    MarketScreener Deutschland
    Reuters
    OpenAI (Offizielle Mitteilung)
    Wall Street Online
    FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)


    OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, fordert Nvidias Vormachtstellung direkt heraus. Eine neue strategische Partnerschaft mit dem Chip-Giganten Broadcom soll die Abhängigkeit von externen Zulieferern beenden. Ziel ist die Entwicklung eigener, maßgeschneiderter KI-Beschleuniger und die Neuordnung des globalen Halbleitermarktes. Pakt gegen die Abhängigkeit OpenAI und Broadcom haben eine weitreichende Kooperation angekündigt. Gemeinsam wollen sie KI-Chips entwickeln, die speziell auf OpenAIs Modelle zugeschnitten sind. Diese Partnerschaft markiert einen strategischen Wendepunkt für das KI-Unternehmen, das damit erstmals aktiv in die Hardware-Entwicklung einsteigt. Das Ziel ist klar: mehr Kontrolle über die eigene Infrastruktur und weniger Abhängigkeit von Nvidia. Bisher dominierte der Konkurrent den Markt für KI-Trainings-Chips mit einem Anteil von rund 70 Prozent. Die neue Allianz ist ein direkter Angriff auf diese Vormachtstellung.


    Ein Wettlauf um Gigawatt Die Dimensionen des Vorhabens sind gewaltig. Die neuen Systeme sollen eine Gesamtleistung von 10 Gigawatt erreichen, was dem Energieverbrauch von über acht Millionen Haushalten entspricht. Der immense Energiehunger moderner KI-Systeme wird damit deutlich sichtbar. Branchenexperten schätzen die Gesamtinvestitionen auf einen mehrstelligen Milliardenbetrag. Die Ankündigung löste an der Börse sofort positive Reaktionen aus. Die Aktie von Broadcom verzeichnete einen deutlichen Kurssprung nach oben. Nvidias Thron wackelt Die Kooperation ist Teil einer größeren Strategie. OpenAI hat bereits ähnliche Abkommen mit Nvidia und AMD geschlossen, um die benötigte Rechenkapazität für zukünftige Projekte zu sichern. Dieser mehrgleisige Ansatz soll die Risiken minimieren. Analysten sehen kurzfristig keine ernsthafte Gefahr für Nvidias Marktführerschaft. Frühere Versuche von Tech-Konzernen, eigene Chips zu entwickeln, zeigten gemischte Erfolge. Langfristig könnte sich das Kräfteverhältnis im Chip-Markt jedoch nachhaltig verschieben.

    Weiterlesen...
Lädt...