
Die beste Video-KI halbiert die Preise Google dreht an der Preisschraube. API-Projekte mit Ton werden kalkulierbarer, während stumme Clips bereits ab 0,10 $ pro Sekunde zu haben sind. Kurzfassung | Andreas Becker, 08.09.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Google senkt die Preise für seine KI-Videomodelle Veo 3 und Veo 3 Fast spürbar. Für Veo 3 mit Ton fällt der Preis von 0,75 auf 0,40 US-Dollar pro Sekunde. Die schnellere Fast-Variante kostet nun nur noch 0,15 statt 0,40 US-Dollar. Auch wer Videos ohne Ton generieren will, zahlt deutlich weniger – ein klarer Vorteil für Entwickler und Produktionsstudios mit schmalem Budget. NEWS Neue Preismatrix für Veo 3 und Veo 3 Fast Google hat seine API-Preise überarbeitet und die Sekundenkosten für Videogenerierung deutlich gesenkt. Die Standardversion Veo 3, die besonders auf hohe Bildqualität ausgelegt ist, kostet mit Ton jetzt 0,40 US-Dollar pro Sekunde. Für Clips ohne Audio werden 0,20 US-Dollar fällig. Die schnellere Variante Veo 3 Fast fällt mit 0,15 US-Dollar für Videos mit Ton und 0,10 US-Dollar für stumme Clips nochmals günstiger aus. Beide Modelle erzeugen maximal acht Sekunden lange Videos in 720p oder 1080p. Optional kann synchronisierter Ton hinzugefügt werden. Die Wahl zwischen Bildqualität (Veo 3) und Verarbeitungsgeschwindigkeit (Veo 3 Fast) bleibt bestehen – die neue Preisstruktur sorgt dabei für mehr Flexibilität bei der Planung und Umsetzung von Projekten. + Quelle: Google - Preise über API für VEO Günstiger testen, schneller skalieren Die Preisreduktion öffnet neue Spielräume, vor allem für Agenturen, Content-Ersteller und Start-ups. Gerade bei iterativen Prozessen – etwa beim Testen verschiedener Videoansätze – sind die neuen Tarife ein echter Vorteil. Wer auf Ton verzichtet, kann besonders günstig produzieren: Ein stummer Clip mit Veo 3 Fast kostet nur noch zehn Cent pro Sekunde. Das senkt nicht nur die Einstiegshürde, sondern macht auch umfangreiche Tests und A/B-Vergleiche bezahlbarer. Für komplexere Anwendungen mit Ton, etwa in Social-Media-Kampagnen oder bei automatisierten Content-Systemen, sind die neuen Preise ebenfalls attraktiv. Die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Videos mit Audio für 0,40 US-Dollar pro Sekunde zu erzeugen, war bislang großen Budgets vorbehalten – das ändert sich nun. Konkurrenzdruck als Auslöser? Dass Google an der Preisschraube dreht, dürfte auch mit dem zunehmenden Wettbewerb im Markt für KI-generierte Videos zusammenhängen. Anbieter wie Runway, OpenAI mit Sora oder das chinesische Modell Kling haben in den letzten Monaten vorgelegt. Gleichzeitig wächst das Angebot an Plattformen, die Veo als Grundlage für eigene Anwendungen integrieren. Mit den neuen Preisen wird die Google-API auch für Drittanbieter interessanter, die auf bezahlbare, skalierbare Video-Workflows angewiesen sind. Wer also schnell viele Clips braucht oder regelmäßig Inhalte produziert, bekommt mit Veo 3 Fast jetzt ein leistungsfähiges Werkzeug zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten. Und auch alle, die Wert auf Bildqualität legen, können günstiger denn je auf Veo 3 setzen – ganz egal, ob mit oder ohne Ton. DEIN VORTEIL - DEINE HILFE Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
Google senkt die API-Sekundenpreise für Veo 3 (0,40 $/s mit Ton) und Veo 3 Fast (0,15 $/s mit Ton) deutlich.
Ohne Audio kosten Veo 3 0,20 $/s und Veo 3 Fast 0,10 $/s – gut für Tests und Batch-Generierung.
Beide Modelle liefern 8-Sekunden-Clips in 720p/1080p; Veo 3 priorisiert Qualität, Veo 3 Fast Tempo.
Die Preissenkung drückt Produktionsbudgets und macht API-Workflows mit Audio attraktiver.
QUELLEN
Google AI – Gemini Developer API Pricing (Veo 3 & Veo 3 Fast)
fal.ai – Veo 3 Preisseite (0,40/0,20 $/s)
fal.ai – Veo 3 Fast Preisseite (0,15/0,10 $/s)
Google Cloud – Veo 3 Fast Modellseite (720p/1080p, Limits)
Weiterlesen...