
KI für dein Konto: PayPal verschenkt Comet-Zugang Perplexity Pro und Abo-Bonus – ist das die Zukunft von Suche, Shopping und Sicherheit? Kurzfassung | Andreas Becker, 03.09.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG PayPal bringt seinen Nutzern den Zugang zum KI-Browser Comet – und legt ein Jahr Perplexity Pro kostenlos obendrauf. Zunächst profitieren Nutzer in den USA, der internationale Rollout folgt noch im September. Gleichzeitig führt PayPal eine neue Abo-Verwaltung ein und belohnt aktive Nutzer mit einer einmaligen Cashback-Prämie. Die Aktion bringt Comet schlagartig in den Alltag vieler Menschen – und setzt ein Ausrufezeichen im Wettstreit der KI-Browser. NEWS Was das Angebot umfasst Nutzer von PayPal und Venmo erhalten über ihre App eine persönliche Einladung zum KI-Browser Comet und können Perplexity Pro zwölf Monate lang kostenlos nutzen – normalerweise kostet der Dienst 200 Dollar pro Jahr. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden und gilt einmal pro Konto. Wer das Abo nicht rechtzeitig kündigt, zahlt ab dem zweiten Jahr den regulären Preis. Die Aktion läuft bis Ende 2025. Parallel startet PayPal eine neue Funktion zur Verwaltung von Abonnements. Dort lassen sich wiederkehrende Zahlungen an zentraler Stelle einsehen und bearbeiten. Zum Start der Funktion läuft eine zusätzliche Promotion: Wer drei aktive Abos über den neuen Bereich verknüpft und bezahlt, erhält 50 Dollar als Cashback. Die Aktion endet bereits am 5. September. Warum die Kooperation für beide Seiten zählt Für Perplexity bedeutet die Partnerschaft mit PayPal einen massiven Reichweitengewinn. Der KI-Browser Comet ist seit Juli verfügbar und war bisher nur für zahlende Max-Kunden und über Wartelisten zugänglich. Durch die Integration in PayPal- und Venmo-Apps landet Comet direkt bei Millionen potenzieller Nutzer – ein klarer Vorteil im umkämpften Markt für KI-gestützte Suchwerkzeuge. PayPal wiederum macht seine App attraktiver und rückt die neue Abo-Zentrale stärker ins Blickfeld. Bereits im Sommer hatten beide Unternehmen eine Funktion vorgestellt, bei der Produkte, Reisen oder Tickets direkt aus dem Perplexity-Chat heraus gebucht und mit PayPal bezahlt werden können. Das aktuelle Angebot knüpft daran an und soll den Zahlungsdienst stärker in den digitalen Alltag integrieren. Comet startet international – mit Sicherheitsdebatte im Hintergrund Zunächst steht das Angebot nur Nutzern in den USA zur Verfügung. In ausgewählten Ländern soll es jedoch noch im Laufe des Monats starten. Details zu den internationalen Märkten sind noch offen. Nutzer von Perplexity Pro erhalten keine zusätzliche Verlängerung, und pro Konto ist nur eine Einladung möglich. Begleitet wird der Marktstart von einer laufenden Diskussion über Sicherheitsrisiken in KI-Browsern. Forscher zeigten kürzlich, wie sogenannte Prompt-Injection-Angriffe dazu führen können, dass KI-Assistenten manipuliert werden. Für Comet, das stark auf Agentenfunktionen setzt, ist das besonders relevant. Herstellerangaben zu Datenschutz und Sicherheit müssen sich nun im Alltag bewähren – gerade bei einer breiten Nutzerbasis. DEIN VORTEIL - DEINE HILFE Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
PayPal verteilt ab sofort Einladungen zum KI-Browser Comet und bietet ein Jahr Perplexity Pro kostenlos an.
Nutzer können zusätzlich über die neue Abo-Zentrale bis zum 5. September 50 Dollar Cashback erhalten.
Comet wird damit für Millionen Nutzer sofort verfügbar und stärkt die Rolle von PayPal im KI-Alltag.
Gleichzeitig rücken Sicherheitsrisiken wie Prompt Injection bei KI-Browsern in den Fokus.
QUELLEN
TechCrunch – PayPal verteilt Comet-Einladungen
Reuters – Frühzugang zu Comet für PayPal-User
PayPal Newsroom – Pressemitteilung vom 03.09.2025
Perplexity Blog – Introducing Comet
Brave Blog – Prompt-Injection in Comet
Weiterlesen...