Microsoft-Chef verrät: Diese 5 Prompts verändern meine Arbeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 4695

    #1

    Microsoft-Chef verrät: Diese 5 Prompts verändern meine Arbeit


    Microsoft-Chef verrät: Diese 5 Prompts verändern meine Arbeit Satya Nadella macht vor, wie GPT-5 produktiv wird. Was steckt hinter seiner „neuen Intelligenzschicht“ im Copilot? Kurzfassung | Andreas Becker, 02.09.25
    gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Satya Nadella hat fünf KI-Befehle veröffentlicht, mit denen er GPT-5 in Microsoft 365 Copilot täglich nutzt. Die Prompts helfen dabei, Meetings vorzubereiten, Projektfortschritte einzuschätzen und die eigene Zeit besser zu verstehen. Ent*******nd ist dabei, dass Copilot auf Mails, Kalender und Besprechungen zugreift – und daraus konkrete Antworten generiert. Der Text zeigt, was die fünf Prompts leisten und wie sie im Arbeitsalltag funktionieren. NEWS Kontext: GPT-5 in Copilot, kurz erklärt Microsofts CEO spricht davon, dass GPT-5 in Copilot eine „neue Intelligenzschicht“ über seine Arbeitsprozesse legt. Gemeint ist die Fähigkeit, verschiedene Informationsquellen wie Mails, Chats und Termine zusammenzuführen und daraus verwertbare Ergebnisse zu erzeugen. Die fünf Prompts decken typische Führungsaufgaben ab: Gesprächsvorbereitung, Projektstatus, Launch-Prognosen, Zeitmanagement und Meeting-Briefings. Voraussetzung ist, dass Copilot auf alle relevanten Daten Zugriff hat. Nur dann entsteht echter Mehrwert. Wer Copilot im Unternehmen nutzen will, sollte deshalb prüfen, welche Bereiche verknüpft sind – und wie sauber die Datenbasis ist. Prompt 1: Gesprächspartner besser verstehen Dieser Befehl lässt Copilot vergangene Interaktionen mit einer bestimmten Person analysieren und daraus eine Liste von fünf voraussichtlich wichtigen Themen für das nächste Gespräch erstellen. Das spart Zeit bei der Vorbereitung und macht Meetings zielgerichteter. Besonders hilfreich ist der Prompt für vielbeschäftigte Führungskräfte mit dichtem Kalender. Statt auf Bauchgefühl oder Erinnerungen zu setzen, liefert Copilot eine fundierte Vorschau auf mögliche Gesprächsschwerpunkte.

    Prompt 1
    Copy

    Based on my prior interactions with [person], give me 5 things likely top of mind for our next meeting.
    Prompt 2: Projektupdates ohne Suchen Mit diesem Prompt erstellt Copilot automatisch eine Projektzusammenfassung – inklusive Zielerreichung, Erfolgen, Risiken, Konkurrenzverhalten und möglichen kritischen Fragen samt Antwortvorschlägen. Alle Inhalte stammen aus Mails, Meetings und Chats zu einem bestimmten Projekt. Das Ergebnis ist ein übersichtlicher Bericht, der sich gut für Statusrunden eignet. Besonders praktisch: Das mühsame Zusammensuchen von Informationen entfällt. Stattdessen entsteht ein konsolidierter Überblick, der Diskussionen effizienter macht.

    Prompt 2
    Copy

    „Draft a project update based on emails, chats, and all meetings in [series]: KPIs vs. targets, wins/losses, risks, competitive moves, plus likely tough questions and answers.“
    Prompt 3: Launch-Prognose mit Wahrscheinlichkeit Dieser Prompt prüft den aktuellen Stand eines Produkts mit Blick auf einen geplanten Launch-Termin. Copilot berücksichtigt Entwicklungsfortschritte, Ergebnisse aus Pilotprogrammen und bekannte Risiken – und liefert eine geschätzte Erfolgswahrscheinlichkeit. Solche Prognosen sind zwar keine exakten Vorhersagen, helfen aber bei der Einschätzung, ob ein Projekt auf Kurs ist. Wer den Prompt regelmäßig nutzt, erkennt auch frühzeitig negative Trends oder neue Risikofaktoren.

    Prompt 3
    Copy

    „Are we on track for the [Product] launch in November? Check eng progress, pilot program results, risks. Give me a probability.“
    Prompt 4: Wofür geht die Zeit drauf? Mit diesem Befehl analysiert Copilot die letzten Wochen im Kalender und in der Mail-Kommunikation. Daraus entstehen fünf bis sieben Hauptbereiche mit prozentualem Zeitaufwand und kurzen Beschreibungen der jeweiligen Themen. Das zeigt auf einen Blick, wie die eigene Arbeitszeit tatsächlich verteilt ist – und ob der Fokus noch stimmt. Wer Strategiearbeit priorisieren will, kann hier schnell erkennen, ob operative Aufgaben überhandnehmen und wo gegebenenfalls delegiert werden sollte.

    Prompt 4
    Copy

    „Review my calendar and email from the last month and create 5 to 7 buckets for projects I spend most time on, with % of time spent and short descriptions.“
    Prompt 5: Briefing auf Knopfdruck Der letzte Prompt erzeugt ein individuelles Meeting-Briefing: auf Basis einer ausgewählten E-Mail und der bisherigen Diskussionen in einer Terminserie. Copilot bereitet offene Punkte, Kontext und empfohlene Nachfragen kompakt auf. Gerade bei regelmäßigen Meetings spart das Zeit und sorgt dafür, dass nichts untergeht. Wer mehrere Projekte parallel betreut, behält so den Überblick – ohne jedes Mal manuell nachlesen zu müssen.

    Prompt 5
    Copy

    „Review [select email] + prep me for the next meeting in [series], based on past manager and team discussions.“
    Praxis: Klarer Prompt, besseres Ergebnis Gute Prompts müssen nicht perfekt formuliert sein, aber klar und eindeutig. Was Menschen verwirrt, versteht auch die KI falsch. Wer also präzise Fragen stellt und die Datenbasis kennt, bekommt nützliche Ergebnisse. Und wenn ein Prompt nicht direkt das gewünschte Ergebnis liefert, hilft es, nachzuschärfen – oder Copilot selbst um Verbesserungsvorschläge zu bitten. DEIN VORTEIL - DEINE HILFE Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
    Satya Nadella hat fünf GPT-5-Prompts vorgestellt, mit denen er Copilot produktiv im Arbeitsalltag nutzt.
    Die Prompts decken Meeting-Vorbereitung, Projektstatus, Launch-Wahrscheinlichkeiten, Zeitanalyse und Serien-Briefings ab.
    Copilot greift dabei auf Unternehmensdaten aus Outlook, Teams und Kalender zu, um konkrete Handlungsempfehlungen zu geben.
    Experten empfehlen klares Prompting und iteratives Feintuning für maximale Qualität der Ergebnisse.
    QUELLEN
    Fortune
    X (Satya Nadella)
    The Indian Express
    NDTV
    Tech.co
    Anthropic
    Fortune (Prompt-Tipps)

    Weiterlesen...
Lädt...