Articles Home Page
-
Russland: Riesiges Interesse an KI-generierten Videos gefallener Soldaten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Russland: Riesiges Interesse an KI-generierten Videos gefallener Soldaten
Eine Russin generiert gegen Bezahlung mit KI-Hilfe Clips gefallener Soldaten, die in den Himmel aufsteigen. Das Interesse daran ist riesig, die Warteliste lang.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
SB 243: Noch ein kalifornisches KI-Gesetz zum Schutz der Jugend
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
SB 243: Noch ein kalifornisches KI-Gesetz zum Schutz der Jugend
Für Chatbots gelten in Kalifornien bald neue Auflagen. Sie müssen erkennbar sein und dürfen sich nicht als Fachpersonal ausgeben.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Nachrichtendienstechefs: "Stehen schon heute im Feuer"
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Nachrichtendienstechefs: "Stehen schon heute im Feuer"
Einmal im Jahr sind die drei deutschen Nachrichtendienste in öffentlicher Sitzung im Parlamentarischen Kontrollgremium. Wie stets im Gepäck: Viele Wünsche.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Apple behebt Apple-Intelligence-Problem beim iPhone 17
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Apple behebt Apple-Intelligence-Problem beim iPhone 17
Ein Bug, der dazu führte, dass man mit einem der brandneuen Apple-Handys KI-Dienste nicht nutzen konnte, ist offenbar behoben – ohne Update.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Google: KI-Bug-Bounty-Programm zahlt bis zu 30.000 US-Dollar pro Fehler
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Google: KI-Bug-Bounty-Programm zahlt bis zu 30.000 US-Dollar pro Fehler
Google führt ein Bug-Bounty-Programm für KI-Anwendungen ein. Entdecker schwerwiegender Fehler in Gemini oder der KI-Suche erhalten Belohnungen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
SoftwareArchitekTOUR – Episode 106: Model Context Protocol in der Praxis
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
SoftwareArchitekTOUR – Episode 106: Model Context Protocol in der Praxis
KI wird künftig immer aktiver in unsere Systemlandschaften eingreifen. Das müssen Softwarearchitektinnen und -architekten über das MCP wissen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Erwachsenenmodus: ChatGPT kann bald auch Erotik
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Erwachsenenmodus: ChatGPT kann bald auch Erotik
OpenAI differenziert, wer mit ChatGPT künftig was besprechen darf. Erwachsene dürfen bald auch erotische Gespräche führen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Kommentar: Wie KI die Sprache von Schülern verändert und Diskussionen verflacht
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
Kommentar: Wie KI die Sprache von Schülern verändert und Diskussionen verflacht
Beim Begutachten der Schülerbeiträge des diesjährigen n-report-Wettbewerbs merkte unsere Redakteurin auf. Wendungen glichen sich frappant – und dem KI-Sprech.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
BrowserOS: KI-Agenten, lokale LLMs und die Zukunft des Surfens ausprobiert
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 17.10.2025, 03:18
- 0 Kommentare
BrowserOS: KI-Agenten, lokale LLMs und die Zukunft des Surfens ausprobiert
In BrowserOS erledigen KI-Agenten viele Aufgaben: Sie suchen Informationen im Web und klicken auf Websites herum. Doch wie gut funktioniert die "agentische KI"?
Weiterlesen... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Categories
Einklappen
Article Tags
Einklappen
Es gibt bisher keine Stichworte.
Latest Articles
Einklappen
-
von masterEin Juraprofessor warnt: Studierende, die KI-Tools ignorieren, schreiben schlechtere Arbeiten – bei Sprache, Argumentation und Nachweisen.
Weiterlesen...Heute, 17:52 -
von masterDie Online-Konferenz für Product Owner findet am 6. November statt. Für den Workshop gibt es einen weiteren Zusatztermin – nach drei ausgebuchten Terminen.
Weiterlesen...Heute, 14:38 -
von masterDie Länder haben sich auf Eckpunkte für einen Staatsvertrag zu digitalen Medien geeinigt. Die Nutzung geschützter Werke für KI soll vergütungspflichtig werden.
Weiterlesen...25.10.2025, 07:09 -
von masterAri Weinstein und Conrad Kramer hatten Workflow gegründet, das dann Apple kaufte. Danach bauten sie eine KI-App für den Mac. Die Firma landet nun bei OpenAI.
Weiterlesen...24.10.2025, 18:43 -
von masterDeepSeek experimentiert mit einem OCR-Modell und zeigt, dass komprimierte Bilder für Berechnungen auf GPUs speicherfreundlicher sind als viele Text-Token.
Weiterlesen...24.10.2025, 18:43 -
von masterMit Eckpunkten für einen neuen Digitale-Medien-Staatsvertrag wollen die Länder Tech-Giganten begrenzen – und Medien gegen die KI-Übermacht wappnen.
Weiterlesen...24.10.2025, 18:43