Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0341 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Das nächste Weltraumrennen: Auch Google plant KI-Rechenzentren im Orbit
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Heute, 11:55
- 0 Kommentare
Das nächste Weltraumrennen: Auch Google plant KI-Rechenzentren im Orbit
Für den stetig wachsenden Bedarf von KI-Technik braucht es immer mehr Rechenzentren. Jetzt hat auch Google Pläne vorgestellt, die deshalb ins All zu schicken.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Coden mit KI verändert die Teamarbeit und den agilen Prozess
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Heute, 11:55
- 0 Kommentare
Coden mit KI verändert die Teamarbeit und den agilen Prozess
Developer-Teams ändern ihre Strukturen und Arbeitsweisen durch den Einsatz von KI. Sie müssen sich neu aufstellen, meint Facundo Giuliani.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Insomnia 12 bringt MCP-Unterstützung und neue KI-Funktionen
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Heute, 11:55
- 0 Kommentare
Insomnia 12 bringt MCP-Unterstützung und neue KI-Funktionen
Kong erweitert seinen API-Designer mit Version 12 um MCP-Unterstützung, KI-Funktionen und verbesserte Teamfeatures für API- und Agentenentwicklung.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
AirPods Pro und AirPods 4: Live-Übersetzung kommt nach Europa
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 20:54
- 0 Kommentare
AirPods Pro und AirPods 4: Live-Übersetzung kommt nach Europa
Die KI-Übersetzungsfunktion kommt im Dezember auf unterstützte iPhones und Apple-Hörer. Als Grund für die Verzögerung nennt Apple den Digital Markets Act.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Telekom-Rechenzentrum mit 10.000 Nvidia-GPUs entsteht in München
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 19:35
- 0 Kommentare
Telekom-Rechenzentrum mit 10.000 Nvidia-GPUs entsteht in München
In Partnerschaft mit Nvidia baut die Telekom ein KI-Rechenzentrum in München und will damit "das Wasser testen". Die Dienste laufen unter deutscher Flagge.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API – KI in eigene Anwendungen integrieren
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 17:23
- 0 Kommentare
iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API – KI in eigene Anwendungen integrieren
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Microsoft: Chatbots werden nie ein Bewusstsein haben – laut KI-CEO
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 17:23
- 0 Kommentare
Microsoft: Chatbots werden nie ein Bewusstsein haben – laut KI-CEO
Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? Während manche Forscher und Firmen entsprechende Projekte verfolgen, tut Microsofts KI-Chef diese Idee als Unsinn ab.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Cities in Action: Gestaltung einer gerechten, resilienten und klimaneutralen Stadtplanung
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 14:39
- 0 Kommentare
Cities in Action: Gestaltung einer gerechten, resilienten und klimaneutralen Stadtplanung
Wie können Städte in Europa ihre Klimaziele in konkrete Maßnahmen umsetzen, die fair, resilient und integrativ sind? Diese Frage stand im Mittelpunkt der internationalen Veranstaltung »Cities in Action«, die vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO für das Projekt Horizon Europe UP2030 in Zusammenarbeit mit der Stadt Barcelona, der Universidad Internacional de Catalunya (UIC Barcelona) und Projektpartnern organisiert wurde. Rund 190 Stadtplaner, politische Entscheidungsträger... -
Erstellt von:
-
arXiv ändert Regeln – KI-Studien zwischen Pre-Prints
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 14:39
- 0 Kommentare
arXiv ändert Regeln – KI-Studien zwischen Pre-Prints
arXiv.org muss sich gegen AI-Slop und Fake-Studien wehren. Künftig müssen Review-Artikel und Positionspapiere einen Peer-Review-Prozess durchlaufen haben.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
OpenAI bestellt auch bei AWS Rechenleistung
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 08:55
- 0 Kommentare
OpenAI bestellt auch bei AWS Rechenleistung
Nach Oracle und Microsoft wird auch Amazon.com Dienstleister OpenAIs für deren KI-Berechnungen. Amazons AWS spielt jedoch nur zweite Geige.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Trump: Nvidias leistungsfähigster KI-Chip Blackwell nur für die USA
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 02:11
- 0 Kommentare
Trump: Nvidias leistungsfähigster KI-Chip Blackwell nur für die USA
US-Präsident Donald Trump will neben China auch andere Länder von den fortschrittlichsten KI-Chips von Nvidia ausschließen. Darauf deuten jüngste Äußerungen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Bundeswettbewerb KI für Schüler: Vom preisgekrönten Projekt zur Marktreife
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.11.2025, 19:40
- 0 Kommentare
Bundeswettbewerb KI für Schüler: Vom preisgekrönten Projekt zur Marktreife
Jedes Jahr ruft das Tübingen AI Center Schüler dazu auf, KI-Projekte einzureichen; aus manchen werden später Produkte. Jetzt stehen die Finalisten 2025 fest.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Github Universe 2025: Wie Github sich erneut beweisen will
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.11.2025, 19:40
- 0 Kommentare
Github Universe 2025: Wie Github sich erneut beweisen will
Github setzt auf Copiloten und KI-Agenten – und rückt näher an Microsoft. In welche Zukunft steuert die selbst ernannte "Heimat für Softwareentwickler"?
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Jetzt wird’s märchenhaft: Lokal generierte KI-Extras für Ihre Urlaubsfotos
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.11.2025, 19:40
- 0 Kommentare
Jetzt wird’s märchenhaft: Lokal generierte KI-Extras für Ihre Urlaubsfotos
Mit ComfyUI und GIMP passen Sie Urlaubsfotos lokal und kostenlos an. Für diesen Workflow braucht es nicht einmal Unmengen an Grafikkartenleistung.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Microsofts Vorsprung bröckelt: OpenAI macht Amazon plötzlich zum Favoriten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.11.2025, 19:40
- 0 Kommentare
Microsofts Vorsprung bröckelt: OpenAI macht Amazon plötzlich zum Favoriten
Der 38-Milliarden-Dollar-Deal über sieben Jahre bringt eine dramatische Wende im Cloud- Wettbewerb – mit weitreichenden Folgen für Microsoft.
Weiterlesen... -
Erstellt von: