Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0272 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 17:53
- 0 Kommentare
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Warum KIs ostdeutsche Menschen generell niedriger bewerten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 17:53
- 0 Kommentare
Warum KIs ostdeutsche Menschen generell niedriger bewerten
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Google-Plattform Gemini Enterprise soll KI-Silos in Unternehmen aufbrechen
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 17:53
- 0 Kommentare
Google-Plattform Gemini Enterprise soll KI-Silos in Unternehmen aufbrechen
Mit Gemini Enterprise will Google KI-Silos aufbrechen. Die Plattform soll komplexe Arbeitsabläufe automatisieren und Unternehmen transformieren.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Intime Konversationen mit KI-Chatbots waren für jeden einsehbar
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 20:45
- 0 Kommentare
Intime Konversationen mit KI-Chatbots waren für jeden einsehbar
Romantische Nachrichten, Fotos, KI-Bilder: Jeder, der einen Link hatte, konnte sehen, was Nutzer so alles mit den virtuellen Lebensgefährten austauschen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 20:45
- 0 Kommentare
EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI-Update Deep-Dive feat. They Talk Tech: Prompt Injections
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 18:20
- 0 Kommentare
KI-Update Deep-Dive feat. They Talk Tech: Prompt Injections
KI-Agenten sollen unseren Alltag organisieren und uns Arbeit abnehmen. Doch eine Angriffsmethode namens Prompt Injection macht die Sprachmodelle manipulierbar.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
BrowserOS: KI-Agenten, lokale LLMs und die Zukunft des Surfens ausprobiert
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 18:20
- 0 Kommentare
BrowserOS: KI-Agenten, lokale LLMs und die Zukunft des Surfens ausprobiert
In BrowserOS erledigen KI-Agenten viele Aufgaben: Sie suchen Informationen im Web und klicken auf Websites herum. Doch wie gut funktioniert die "agentische KI"?
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 18:20
- 0 Kommentare
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
So exakt, wie die Bahn pünktlich ist: Ansprüche deutscher Firmen an KI-Systeme
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 18:20
- 0 Kommentare
So exakt, wie die Bahn pünktlich ist: Ansprüche deutscher Firmen an KI-Systeme
Im Vergleich haben deutsche Unternehmen die geringsten Erwartungen an die Genauigkeit von KI-Systemen. Das könnte viele gescheiterte Projekten erklären.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Was man beim Self-Hosting von LLMs wissen muss: Recht und Compliance
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 14:13
- 0 Kommentare
Was man beim Self-Hosting von LLMs wissen muss: Recht und Compliance
Die eigene KI im Serverraum verspricht Kontrolle, Sicherheit und Planbarkeit. Geeignete Sprachmodelle gibt es genug. Doch einige Punkte sollte man beachten.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
OpenAI sieht sich im Wettbewerb benachteiligt – EU soll handeln
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 14:13
- 0 Kommentare
OpenAI sieht sich im Wettbewerb benachteiligt – EU soll handeln
OpenAI wirft Google, Microsoft und Apple potenziell schädigendes Verhalten vor. Die EU-Wettbewerbsbehörden sollen handeln.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI-Spielzeug für Kinder: In China wächst der Markt rasant – auch bald woanders?
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 14:13
- 0 Kommentare
KI-Spielzeug für Kinder: In China wächst der Markt rasant – auch bald woanders?
Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Mattel und OpenAI wollen noch in diesem Jahr ein Produkt für Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Das Popup Labor BW kommt nach Buchen in den Odenwald
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 00:41
- 0 Kommentare
Das Popup Labor BW kommt nach Buchen in den Odenwald
Um auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus ländlichen Regionen bei der Umsetzung von Innovationen zu unterstützen, veranstalten das baden-württembergische Wirtschaftsministerium und das Fraunhofer IAO bereits zum zwölften Mal das »Popup Labor BW«. Nach elf erfolgreichen Veranstaltungen quer durch Baden-Württemberg macht das Popup Labor BW von 17. bis 21. Juli 2023 Station in Buchen.
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
Strategische Roadmap zeigt: So wird die klimaneutrale Baustelle Realität
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 00:41
- 0 Kommentare
Strategische Roadmap zeigt: So wird die klimaneutrale Baustelle Realität
Wie wird die Bauindustrie der Zukunft aussehen? Kann die Vision der klimaneutralen Baustelle ein wichtiger Katalysator in der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft sein? Wie lassen sich Klimaneutralität und ökonomische Ziele vereinbaren? Und wie lässt sich Innovation nachhaltig lenken? Vor diesen Fragen steht die Baubranche. Das Fraunhofer IAO arbeitet mit seinen Partnern an Strategien zur Beantwortung und hat jüngst eine strategische Roadmap dazu veröffentlicht.
... -
Erstellt von:
-
Neuer Leitfaden für den sicheren KI-Einsatz bei Audi
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.10.2025, 00:41
- 0 Kommentare
Neuer Leitfaden für den sicheren KI-Einsatz bei Audi
Um künftig Künstliche Intelligenz (KI) reibungslos in der Produktion nutzen zu können und hierbei vor allem auch das Personal einzubeziehen, hatte der Automobilhersteller Audi die Fraunhofer-Institute IPA und IAO mit einer begleitenden Untersuchung beauftragt. Eines der Ergebnisse ist ein individueller, rund 40 Seiten umfassender Leitfaden mit Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen...... -
Erstellt von: