Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0254 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
KI-Browser Comet von Perplexity nun frei verfügbar
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: Gestern, 18:26
- 0 Kommentare
KI-Browser Comet von Perplexity nun frei verfügbar
Der Browser mit dem KI-Agenten von Perplexity war bislang zahlenden Kunden vorbehalten. Er steht nun allen Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Meta integriert KI-Chats in Empfehlungen auf Facebook und Instagram
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.10.2025, 16:49
- 0 Kommentare
Meta integriert KI-Chats in Empfehlungen auf Facebook und Instagram
Meta bindet ab 16. Dezember 2025 KI-Gespräche in seine Empfehlungen ein. Auch Chats und Sprachbefehle steuern dann den Feed. Sensible Daten sollen tabu bleiben.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
heise+ Update vom 3. Oktober 2025: Lesetipps fürs Wochenende
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.10.2025, 16:49
- 0 Kommentare
heise+ Update vom 3. Oktober 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit Windows-10-Umstieg, KI als Anlageberater, günstige AMD-Prozessoren, Glasfaser selbst verlegen
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Microsoft 365: Neue Abostufe für Privatnutzer
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 03.10.2025, 00:58
- 0 Kommentare
Microsoft 365: Neue Abostufe für Privatnutzer
Microsoft fügt den MS-365-Abomodellen Personal und Family eine neue Stufe mit Copilot-Assistenten hinzu und streicht das separate Copilot-Pro-Abo.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Konkurrenz in den Charts oben: Apple will Klage von xAI abweisen lassen
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 17:46
- 0 Kommentare
Konkurrenz in den Charts oben: Apple will Klage von xAI abweisen lassen
Elon Musk glaubt, dass Apple andere KI-Firmen bevorzugt, darunter OpenAI. Apples Anwälte weisen das zurück.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Bitrig: iPhone-App entwickelt Apps direkt auf dem Gerät
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 17:46
- 0 Kommentare
Bitrig: iPhone-App entwickelt Apps direkt auf dem Gerät
Die neue iPhone-App Bitrig ermöglicht die Entwicklung nativer Apps per Textprompt in Swift. Ein Trick umgeht Apples Beschränkungen, doch der Service ist teuer.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
OpenAI mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 12:12
- 0 Kommentare
OpenAI mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
Der Hype um die Künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. Mit OpenAI knackt ein großer Player nun eine runde Marke.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 11: Implementierung eines Transformers
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 10:31
- 0 Kommentare
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 11: Implementierung eines Transformers
Transformer-Architekturen verarbeiten Prompts, um daraus Rückmeldungen zu liefern. Zusätzlich findet dort häufig Reinforcement Learning statt.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Autonome AMEISE: Integration in den ÖPNV
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 08:05
- 0 Kommentare
Autonome AMEISE: Integration in den ÖPNV
Autonome Shuttles haben das Potenzial, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg nachhaltig zu transformieren. Das Forschungsprojekt »AMEISE«, gefördert durch das Baden-Württembergische Ministerium für Verkehr und durchführt vom Fraunhofer IAO, legt in einem Transformationspapier Handlungsempfehlungen vor, wie diese Technologie zur Verbesserung der Mobilität beitragen kann.
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 08:05
- 0 Kommentare
iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Überblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI-Assistent zum Programmieren: Features planen und entwickeln mit Traycer
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 02.10.2025, 08:05
- 0 Kommentare
KI-Assistent zum Programmieren: Features planen und entwickeln mit Traycer
Der Programmierassistent Traycer koordiniert zwischen Entwicklern und KI-Codeagenten. Er analysiert kontextabhängigen Code und überprüft ihn in Echtzeit.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Saugroboter-Erfinder warnt vor überzogenen KI-Erwartungen
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 01.10.2025, 19:39
- 0 Kommentare
Saugroboter-Erfinder warnt vor überzogenen KI-Erwartungen
Rodney Brooks, der Erfinder des Roomba, mahnt zur Vorsicht: Nicht jeder KI-Vision folgt ein funktionierendes Produkt.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Orange Pi startet neue KI-Mini-PC-Reihe
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 01.10.2025, 19:39
- 0 Kommentare
Orange Pi startet neue KI-Mini-PC-Reihe
Orange Pi hat gemeinsam mit Huawei eine neue Mini-PC-Reihe für KI-Workloads vorgestellt. Mit bis zu 352 TOPS kommt die KI nach Hause.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI erkennt KI-generierten Kindesmissbrauch: US-Polizei nutzt die Technik bereits
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 01.10.2025, 19:39
- 0 Kommentare
KI erkennt KI-generierten Kindesmissbrauch: US-Polizei nutzt die Technik bereits
KI-Bildgeneratoren haben zu einer Flut synthetischer Bilder von Kindesmissbrauch geführt. Neue Technik soll dabei helfen, reale Opfer zu erkennen und schützen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Okta: Digitale Identität für KI-Agenten
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 01.10.2025, 19:39
- 0 Kommentare
Okta: Digitale Identität für KI-Agenten
Auch beim Identitätsmanagement sind KI-Agenten inzwischen ein Thema. Spezialist Okta legt dazu Produkte vor.
Weiterlesen... -
Erstellt von: