Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0441 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Fendt Xaver GT: Autonomer Roboter für Unkrautbekämpfung ohne Fahrer
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.11.2025, 09:07
- 0 Kommentare
Fendt Xaver GT: Autonomer Roboter für Unkrautbekämpfung ohne Fahrer
Der Landmaschinenhersteller Fendt präsentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT für mechanische Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI haftet nicht: Vorsicht bei Deepfakes und automatisch generierten Auskünften!
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 10.11.2025, 09:07
- 0 Kommentare
KI haftet nicht: Vorsicht bei Deepfakes und automatisch generierten Auskünften!
Wer Videos mit KI-geborenen Fakes prominenter Stimmen aufpeppt, muss rechtlich dafür geradestehen – ebenso wie jemand, der KI-Irrtümer auf Kunden loslässt.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 09.11.2025, 18:10
- 0 Kommentare
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" würde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 09.11.2025, 18:10
- 0 Kommentare
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
Fünf Euro ins Phrasenschwein – selbst Google würde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker für die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Entlassungswellen und Rekordgewinne in den USA – der "Jobless Boom" durch KI
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 09.11.2025, 13:50
- 0 Kommentare
Entlassungswellen und Rekordgewinne in den USA – der "Jobless Boom" durch KI
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Erträge sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders – zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 09.11.2025, 13:50
- 0 Kommentare
iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
Lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 09.11.2025, 01:25
- 0 Kommentare
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
ChatGPT leitete Prompts offenbar ungeschützt an die Google-Suche weiter. OpenAI bestätigt das nicht direkt, will aber einen entsprechenden Fehler behoben haben.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Meta kündigt 600 Milliarden US-Dollar KI-Investitionen an
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 08.11.2025, 18:17
- 0 Kommentare
Meta kündigt 600 Milliarden US-Dollar KI-Investitionen an
Meta-CEO Mark Zuckerberg will Kapazitäten schaffen, um auf "optimistischste Szenarien" vorbereitet zu sein und dafür hunderte Milliarden Dollar ausgeben.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
GitHub Spark im Test: Apps programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 08.11.2025, 05:53
- 0 Kommentare
GitHub Spark im Test: Apps programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben
Prompt eingeben, Enter drücken und fertig ist die App – ohne eine Zeile Code zu tippen. Wir haben getestet, was GitHubs KI-Programmierer Spark wirklich kann.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Samsung hofft mit Galaxy S26 auf "zweite Blütezeit" des Smartphone-Geschäfts
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 18:27
- 0 Kommentare
Samsung hofft mit Galaxy S26 auf "zweite Blütezeit" des Smartphone-Geschäfts
Samsung plant für 2026 eine "zweite Blütezeit" seines Smartphone-Geschäfts und will mit der Galaxy-S26-Serie und Foldables an alte Absatzerfolge anschließen.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Google veröffentlicht Magika 1.0 zur KI-gestützten Dateityp-Erkennung
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 18:27
- 0 Kommentare
Google veröffentlicht Magika 1.0 zur KI-gestützten Dateityp-Erkennung
Google hat die erste stabile Version seines KI-gestützten Dateityp-Erkennungssystems Magika veröffentlicht. Version 1.0 wurde in Rust neu entwickelt.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI-Update Deep-Dive: Wie CAIMed Diagnosen verbessern will
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 18:27
- 0 Kommentare
KI-Update Deep-Dive: Wie CAIMed Diagnosen verbessern will
Künstliche Intelligenz soll bei der Diagnose von Krebs, Sepsis oder Long-Covid helfen. Das niedersächsische Forschungszentrum CAIMed entwickelt dafür KI-Tools.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Eine API für alle – Mozilla beendet LLM-Chaos
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 12:45
- 0 Kommentare
Eine API für alle – Mozilla beendet LLM-Chaos
Mozilla entlastet Developer: any-llm stellt eine zentrale API für viele LLMs im Hintergrund auf. Ein mandantenfähiges Gateway verwaltet Budgets und Keys.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
KI Navigator #14: Muss KI gläsern sein? Zwischen Regulierung und Realität
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 12:45
- 0 Kommentare
KI Navigator #14: Muss KI gläsern sein? Zwischen Regulierung und Realität
Bei der Regulierung von KI ist wie in der Physik der Blick auf das Gesamtsystem sinnvoller als die Detailanalyse, meinen Benjamin Linnik und Alex Meistrenko.
Weiterlesen... -
Erstellt von:
-
Wie sich die Kirche zu KI positioniert: Spagat zwischen Algorithmus und Empathie
-
Erstellt von:
master
- Veröffentlicht: 07.11.2025, 12:45
- 0 Kommentare
Wie sich die Kirche zu KI positioniert: Spagat zwischen Algorithmus und Empathie
Die Kirche will den Wandel durch KI nicht verschlafen und beschäftigt sich intensiv damit. Dabei ringt sie insbesondere um Aufrichtigkeit und Datenschutz.
Weiterlesen... -
Erstellt von: