
Nano Banana
Kurzfassung
▾
Quellen
▾
Anthropic expandiert stark in Europa und eröffnet neue Büros in München und Paris. Diese Standorte ergänzen bestehende Teams in London, Dublin und Zürich. Das US-Startup will damit näher an Großkunden wie BMW und SAP rücken. Die Expansion verschärft den Wettbewerb mit Google und OpenAI um den deutschen KI-Markt.
Anthropic – New offices in Paris and Munich expand Anthropic’s European presence Anthropic Newsroom – Newsroom overview Thomas Remy (Anthropic) – LinkedIn-Post zur Eröffnung Paris & München Reuters – AI startup Anthropic expands in Europe with offices in Paris, Munich Euronews – AI startup Anthropic to open new offices in Paris and Munich
Der KI-Wettlauf erreicht Deutschland. Anthropic, der Entwickler des Claude-Modells, verankert sich fest in Europa. Das US-Unternehmen eröffnet neue Standorte in München und Paris und verstärkt damit den Druck auf die etablierte Konkurrenz direkt vor Ort. Ein strategischer Schritt nach Europa Anthropic verstärkt seine Präsenz in Europa massiv. Die neuen Büros in Paris und München sind nicht die ersten Standorte auf dem Kontinent. Sie ergänzen die bereits bestehenden Teams in London, Dublin und Zürich. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach seinen KI-Diensten in der Region. Für die Leitung der europäischen Geschäfte hat Anthropic ein neues Führungsteam installiert. Pip White übernimmt die Verantwortung für Nordeuropa, während Thomas Remy Südeuropa steuert. Ihre Aufgabe ist es, die Beziehungen zu Partnern auszubauen und die politische Zusammenarbeit in der EMEA-Region zu koordinieren. Deutschland und Frankreich sind dabei keine zufälligen Ziele. Anthropic verweist auf starke Kunden in der Europäischen Union. Unternehmen wie BMW, SAP und Sanofi nutzen bereits die Technologie des KI-Startups. Die neuen Hubs sollen als regionale Zentren für den Vertrieb und die Zusammenarbeit dienen. Das Ringen um den deutschen KI-Markt Mit der Expansion nach München betritt Anthropic einen hart umkämpften Markt. Die Konkurrenz schläft nicht. OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, hat auch bereits ein eigenes Büro in München und investiert stark in Deutschland. Google ist ebenfalls ein Schwergewicht im deutschen KI-Sektor. Der Tech-Konzern unterhält mehrere große Entwicklungszentren in Deutschland, darunter auch in München. Diese Standorte sind tief in der lokalen Forschungs- und Entwicklungslandschaft verwurzelt. Die Ankunft von Anthropic in München ist daher mehr als nur eine Büroeröffnung. Sie signalisiert den Beginn einer neuen Phase im Wettbewerb um die besten Talente und die größten Industriekunden im Herzen Europas.
Weiterlesen...