Alte Fotos wie neu mit Topaz Mosaic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 5524

    #1

    Alte Fotos wie neu mit Topaz Mosaic


    Nano Banana












    Kurzfassung





    Quellen








    Topaz Labs hat Mosaic gestartet, eine neue Web-App zur KI-Fotorestaurierung. Das Tool kann alte, beschädigte oder Schwarz-Weiß-Fotos schärfen, reparieren und kolorieren. Mosaic läuft komplett im Browser und funktioniert mit Uploads von Desktop und iPhone. Der Dienst ist exklusiv für Abonnenten von Topaz Studio oder der Cloud Collection verfügbar.







    Topaz Labs – Offizielle Produktseite Mosaic Topaz Labs Twitter – Ankündigung Topaz Labs Twitter – Feature "Restore" The Digital Picture – "Mosaic is available now..." Fotogeek – "Topaz Labs lanza Mosaic..."


    Topaz Labs, bekannt für seine Bilder und Video KI, hat ein neues Tool namens Mosaic vorgestellt. Die Web-Anwendung soll alte, beschädigte oder verblasste Fotos mit künstlicher Intelligenz restaurieren. Statt einer Desktop-App setzt Topaz diesmal auf eine reine Cloud-Lösung, die exklusiv für Abonnenten verfügbar ist. Wer seine komplette alte Fotosammlung restaurieren und aufwerten möchte, für den kann sich ein Monat durchaus lohnen. Hier geht es zu Topaz (Affiliate-Link) . Rettung für die digitale Schuhschachtel Fast jeder hat alte Fotos in Schubladen, die verblassen oder Kratzer haben. Topaz Labs will für diese Erinnerungen eine digitale Lösung bieten. Die neue App Mosaic nutzt KI, um genau diese Probleme anzugehen. Nutzer laden ihre Scans hoch und die Software übernimmt den Rest. Mosaic kombiniert mehrere Funktionen in einer Oberfläche. Die KI kann Bilder schärfen, Kratzer entfernen, Verblassungen korrigieren und sogar Schwarz-Weiß-Aufnahmen kolorieren. Zusätzlich ist eine Hochskalierung der Auflösung integriert, ähnlich wie man es von Topaz Gigapixel kennt. Die Bedienung soll bewusst einfach gehalten sein. Nutzer können zwischen drei Haupt-Presets wählen: "Natural" für eine leichte Politur, "Restored" für starke Beschädigungen und "Recolored" für die Farbwiederherstellung. Für detaillierte Anpassungen stehen manuelle Regler bereit. + Quelle: Topaz Labs Der Haken: Exklusiv im Abo-Modell Anders als bei den bekannten Desktop-Programmen wie Photo AI geht Topaz mit Mosaic einen neuen Weg. Die Anwendung läuft vollständig im Browser. Das bedeutet, es ist keine Installation notwendig. Fotos können vom Desktop oder einem iPhone hochgeladen werden. Der Zugang ist jedoch beschränkt. Mosaic ist aktuell kein Einzelprodukt, das man kaufen kann. Stattdessen schaltet Topaz die Funktion exklusiv für Kunden frei, die bereits ein Abonnement für Topaz Studio oder die Cloud Collection besitzen. Eine Unterstützung für Android-Geräte soll laut Topaz Labs in Kürze folgen. Ob Mosaic später auch als eigenständiges Tool oder Teil der Desktop-Software angeboten wird, ist derzeit noch unklar. Wachsender Markt für KI-Nostalgie Topaz Labs betritt damit einen Markt, der bereits stark umkämpft ist. Zahlreiche Apps und Online-Dienste wie Nero AI, Picsart oder PhotoCat bieten ähnliche KI-Funktionen zur Fotorettung an. Der Vorteil von Topaz liegt im Ruf seiner spezialisierten KI-Modelle, die in der Fotografen-Community oft als führend gelten. Die Veröffentlichung von Mosaic zeigt den Trend, dass spezialisierte KI-Werkzeuge zunehmend aus den Desktop-Programmen in die Cloud wandern.

    Weiterlesen...
Lädt...