Die besten Bildgeneratoren jetzt auf Perpexity

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 4695

    #1

    Die besten Bildgeneratoren jetzt auf Perpexity


    Die besten Bildgeneratoren jetzt auf Perpexity Nano Banana und Seedream 4 sind neben GPT Image 1 und Flux.1 jetzt verfügbar. Kurzfassung | Andreas Becker, 17.09.25
    gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity erweitert ihr Arsenal und integriert zwei der aktuell leistungsstärksten Bildgeneratoren in ihre Plattform. Nutzer des Pro-Abonnements erhalten ab sofort Zugriff auf "Nano Banana" von Google und "Seedream 4.0" von ByteDance, dem Unternehmen hinter TikTok. Diese Erweiterung ist mehr als nur ein einfaches Update; sie signalisiert einen strategischen Schritt, die besten KI-Modelle verschiedener Entwickler unter einem Dach zu vereinen und den Nutzern Werkzeuge an die Hand zu geben, die in Sachen Präzision und Bearbeitung neue Maßstäbe setzen. NEWS Die neuen Schwergewichte der Bilderstellung Mit Nano Banana und Seedream 4.0 holt sich Perplexity zwei Modelle ins Haus, die in der KI-Community bereits für Aufsehen gesorgt haben. Nano Banana, basierend auf Googles Gemini 2.5 Flash, war bisher nur intern oder für ausgewählte Partner zugänglich. Das Modell ist bekannt für seine extrem schnelle Bildgenerierung und die Fähigkeit, Objekte in Bildern präzise zu referenzieren und zu verändern. Nutzer können damit beispielsweise Kleidung auf einem Foto austauschen oder Personen in völlig neue Szenarien versetzen, ohne dass die ursprüngliche Bildästhetik verloren geht. Seedream 4.0 von ByteDance hat sich ebenfalls einen Namen gemacht, insbesondere durch seine detaillierten Bildbearbeitungsfähigkeiten. Auf Benchmarking-Plattformen wie LMArena liefert es sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Konkurrenz und überzeugt durch eine hohe Konsistenz bei der Erstellung von Charakteren und Stilen. ByteDance zielt mit diesem Werkzeug klar auf professionelle Anwender ab, die für Marketingkampagnen oder Designprojekte auf eine verlässliche und qualitativ hochwertige Bildproduktion angewiesen sind. + Quelle: LMArena Strategische Bündelung für den Nutzer Die Integration dieser beiden Spitzenmodelle ist ein klares Zeichen für die Strategie von Perplexity. Anstatt ein eigenes, konkurrierendes System zu entwickeln, positioniert sich das Unternehmen als zentraler Hub, der die jeweils besten verfügbaren KI-Werkzeuge bündelt. Für Pro-Abonnenten bedeutet dies, dass sie nicht mehr zwischen verschiedenen Plattformen wechseln müssen, um auf spezialisierte Modelle zuzugreifen. Dieser Ansatz erhöht den Wert des Abonnements und stellt sicher, dass die Nutzer stets mit der fortschrittlichsten Technologie arbeiten können. Die neuen Modelle werden schrittweise für Web-Nutzer ausgerollt; eine Implementierung in den mobilen Apps wird erwartet, ist aber noch nicht terminiert. Perplexity reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Kreativwerkzeugen, die über die reine Generierung von Bildern hinausgehen. Die Fähigkeit, Objekte innerhalb eines Bildes exakt zu modifizieren, ist ein ent*******nder Faktor für professionelle Anwender und ambitionierte Kreative, den sowohl Nano Banana als auch Seedream 4.0 eindrucksvoll bedienen. Perplexity Pro für 12 Monate gratis Wer bisher noch kein Perplexity-Abo besitzt, kann sich aktuell über PayPal 12 Monate Perplexity Pro gratis sichern und damit alle Bildmodelle kostenlos nutzen. Alles ist ausführlich in folgendem Artikel beschrieben: https://www.all-ai.de/news/news24/pa...omet-kostenlos MITMACHEN Hat Dir der Beitrag gefallen oder geholfen? Dann hilf uns mit einem Klick weiter - dauert nur Sekunden. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt KI-Tools sind teuer – unser Wissen bleibt kostenlos. Spende einmalig via PayPal oder werde YouTube-Mitglied (ab 0,99 €). Dafür liefern wir täglich News, ehrliche Tests und praxisnahe Anleitungen. Danke dir! PayPal - Spende Youtube - ABO KURZFASSUNG
    Perplexity integriert die hochentwickelten Bildgenerierungsmodelle "Nano Banana" von Google und "Seedream 4.0" von ByteDance.
    Diese neuen Werkzeuge stehen exklusiv den Nutzern des "Perplexity Pro"-Abonnements zur Verfügung und setzen neue Maßstäbe in der Bildbearbeitung und -erstellung.
    Nano Banana überzeugt durch extreme Geschwindigkeit und präzise Objekt-Referenzierung, während Seedream 4.0 für seine detaillierten Bearbeitungsfähigkeiten bekannt ist.
    Mit diesem Schritt positioniert sich Perplexity als zentraler Aggregator für die besten KI-Modelle und steigert den Wert seines Angebots im Wettbewerb.
    QUELLEN
    TestingCatalog
    The Times of India
    Google Blog
    ByteDance Seed

    Weiterlesen...
Lädt...