Veo 3 kostenlos testen – Google schenkt dir KI-Videos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 4695

    #1

    Veo 3 kostenlos testen – Google schenkt dir KI-Videos


    Veo 3 kostenlos testen – Google schenkt dir KI-Videos Nur Heute: Drei realistische KI-Clips gratis in der Gemini-App ausprobieren. Kurzfassung | Andreas Becker, 24.08.25
    gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG An diesem Wochenende lässt Google die Schranken für sein bisher leistungsstärkstes KI-Videomodell kurzzeitig fallen. Nutzer der Gemini-App können bis Montagmorgen drei kurze Clips mit Veo 3 generieren – gratis und ohne Abo. Normalerweise ist das Tool kostenpflichtig und nur über die API oder ein Pro-Konto nutzbar. Das Zeitfenster ist eng, aber genau getaktet – eine klassische Testphase unter Realbedingungen, wie sie Google gern nutzt. Ergänzung: Die Anzahl wurde sogar auf 6 VEO 3 Videos erhöht -> ausprobieren: https://gemini.google.com/app NEWS KI-Videos ohne Haken, aber mit Deadline Bis Montag, 26. August, um 7 Uhr MESZ stehen in der Gemini-App drei Veo-3-Videogenerierungen zur Verfügung – für alle Nutzer, auch ohne Bezahlkonto. Der Einstieg erfolgt über die Website oder direkt in der App. Die Clips sind jeweils nur wenige Sekunden lang, werden aber mit Sound generiert und lassen sich mehrfach variieren. Veo 3 versteht natürliche Sprache als Prompt, ergänzt durch optionale Hinweise zur Stimmung, Kameraperspektive oder Szene. Für Nerds mit Hang zur Prompt-Optimierung ist das die Gelegenheit, mit filmischem Feinschliff zu experimentieren – immerhin ist Veo eines der ersten öffentlich zugänglichen Modelle mit realistischer Audio-Integration.
    Cookies aktivieren um den Inhalt zu sehen:
    Cookiebar öffnen



    Slide into the weekend with 3 video generations at no cost with Veo 3 in the @GeminiApp. But act fast — you have from now until Sunday, 8/24 at 10 pm PT. On your marks, get set, wheee!! 🛝 pic.twitter.com/NA3ZzE4GDc — Google (@Google) August 22, 2025
    Was Veo 3 ausmacht Das Modell liefert fotorealistische Sequenzen, in denen Bewegung, Timing und Sound besser abgestimmt sind als bei vergleichbaren Tools. Auch akustische Details wie Umgebungsgeräusche oder Dialoge kann Veo generieren. Seit kurzem lassen sich zudem Bilder als Ausgangspunkt nutzen: Ein einziges Foto reicht, um Struktur, Farbgebung und Dynamik für den Clip zu bestimmen. Die Free-Version basiert vermutlich auf der „Fast“-Variante von Veo 3 mit reduzierter Rechenleistung. Das erklärt auch das Limit von drei Clips und jeweils rund acht Sekunden Länge. Für Social-Content, kurze Animationen oder visuelle Skizzen reicht das – und wer will, kann Clips nacheinander rendern und zusammensetzen. Pro-Tipp aus der Animations-Ecke: Bei 30 fps liefern drei Clips immerhin 720 Frames, also genug für einen knackigen Opener. Testlauf mit Nebenwirkungen Google testet mit der Aktion vermutlich die Skalierung unter realer Last. Die Veröffentlichung fiel nicht zufällig auf ein Wochenende: Geringere Systemauslastung, maximale Sichtbarkeit. Gleichzeitig kann Google so neue Nutzer für seine Pro-Abos gewinnen, die ab 21,99 Euro starten. Offiziell kommuniziert Google nur die Zahl generierter Videos – zuletzt „viele Millionen“. Wie stark das Backend dafür skaliert, bleibt unklar. Auch in Googles neuer Energiebilanz zu KI-Abfragen fehlen Angaben zu Video-Output, obwohl dieser deutlich mehr Hardware fordert als Text. TPU-Kerne im Dauerbetrieb dürften dabei ordentlich Wärme entwickeln – nicht umsonst kursierte zuletzt ein Veo-Demo-Clip, in dem ein AI-Theaterstück die „Überhitzung“ von Googles Chips satirisch inszeniert. DEIN VORTEIL - DEINE HILFE Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
    Google bietet an diesem Wochenende kostenlos Zugriff auf das KI-Videomodell Veo 3 in der Gemini-App.
    Nutzer können bis Montagmorgen drei kurze, realistische Clips mit Sound generieren – ohne Abo.
    Veo 3 liefert beeindruckende Videoqualität und testet dabei gleichzeitig Googles Infrastruktur unter Last.
    Das Ganze dient wohl auch dazu, Nutzer für das kostenpflichtige Pro-Modell zu gewinnen.
    QUELLEN
    9to5Google
    X (@GeminiApp)
    TechRadar
    Google (Veo 3 Überblick, DE)
    Google Cloud Blog

    Weiterlesen...
Lädt...