Macrohard: Musk erklärt Microsoft für überflüssig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • master
    Administrator
    • 02.09.2024
    • 4695

    #1

    Macrohard: Musk erklärt Microsoft für überflüssig


    Macrohard: Musk erklärt Microsoft für überflüssig Elon Musk will Microsofts Modell mit KI kopieren – und besser machen. Kann ein Unternehmen ohne Menschen wirklich erfolgreich sein? Kurzfassung | Andreas Becker, 23.08.25
    gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Elon Musk nimmt sich die nächste Branche vor: Mit "Macrohard" will er ein Softwareunternehmen gründen, das komplett von künstlicher Intelligenz betrieben wird. Die Idee stammt nicht aus einem Sci-Fi-Film, sondern aus der Ideenschmiede seiner Firma xAI. Der Name ist eine Anspielung auf Microsoft – und genau dieses Vorbild will Musk mit reiner KI nachbilden. NEWS Ein Softwareunternehmen ohne Menschen Macrohard soll ein Softwareunternehmen sein, das keine Entwickler, Designer oder Projektmanager braucht – sondern nur spezialisierte KI-Agenten. Laut Musk erzeugt sein Sprachmodell Grok diese Agenten automatisch. Sie übernehmen Programmierung, visuelle Gestaltung, Videos, Simulationen und andere Aufgaben, die sonst ganze Teams stemmen. Der Plan ist, dass diese Agenten miteinander arbeiten, ihre Ergebnisse untereinander prüfen und sich bei Bedarf selbst verbessern. So soll am Ende Software entstehen, die den Produkten echter Firmen ebenbürtig ist. Musk meint, Firmen wie Microsoft stellen ohnehin keine eigene Hardware her – also sei es nur logisch, dass man ihre Leistungen vollständig mit KI nachbauen könne.
    Cookies aktivieren um den Inhalt zu sehen:
    Cookiebar öffnen



    Join @xAI and help build a purely AI software company called Macrohard. It’s a tongue-in-cheek name, but the project is very real! In principle, given that software companies like Microsoft do not themselves manufacture any physical hardware, it should be possible to simulate…— Elon Musk (@elonmusk) August 22, 2025 Markenname, Pläne, Aufbau Am 1. August wurde der Markenname "Macrohard" offiziell beim US-Patentamt eingetragen – über xAI. Die Beschreibung ist breit gefasst: Neben Softwareentwicklung deckt sie auch Videospiele, juristische Analysen, strategische Beratung und Design ab. Offenbar denkt Musk weit über einfache Programmierhilfen hinaus. Zur gleichen Zeit wurde auch eine „Macrohard Ventures, LLC“ im Bundesstaat Delaware registriert. Ob sie direkt mit Musk verbunden ist, ist noch unklar – zeitlich passt es aber gut zusammen. Damit wirkt Macrohard nicht mehr wie ein Gag auf X, sondern wie ein konkretes Projekt mit rechtlicher Struktur. Seitenhieb auf Microsoft – und ein bisschen Wunschdenken Der Name ist natürlich eine Provokation: Macrohard statt Microsoft. Musk stellt den Konzern als reinen Softwarebetrieb dar, den man theoretisch komplett mit KI ersetzen könne. Dass Microsoft sehr wohl eigene Hardwarelinien wie Surface oder Xbox betreibt, erwähnt er dabei nicht. Auch die enge KI-Partnerschaft mit OpenAI passt nicht ganz ins Bild. Trotzdem bleibt die Grundidee spannend: Kann man ein funktionierendes Softwareunternehmen vollständig mit KI nachbauen? Dazu braucht es mehr als nur gute Agenten – etwa klare Prozesse, Sicherheit, Infrastruktur und Verlässlichkeit. Aktuell sieht es eher nach einem ambitionierten Experiment aus. Ob Macrohard über Demos und Schlagzeilen hinauskommt, wird sich zeigen, wenn erste echte Produkte entstehen. DEIN VORTEIL - DEINE HILFE Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
    Elon Musk plant mit „Macrohard“ ein Softwareunternehmen, das vollständig von KI-Agenten betrieben wird.
    Das Projekt basiert auf der Technologie seines Sprachmodells Grok und zielt darauf ab, ganze Entwicklerteams zu ersetzen.
    Der provokante Name ist eine klare Anspielung auf Microsoft, das als Vorbild dienen soll.
    Ob Macrohard über die Theorie hinaus echte Produkte liefern kann, bleibt bislang offen.
    QUELLEN
    The Verge
    Business Insider
    USPTO.report
    X (Elon Musk)
    Golem

    Weiterlesen...
Lädt...