
Computex 2025: NVIDIA entfesselt die nächste KI-Generation Mit neuen Chips, Workstations und globalen Partnerschaften bringt sich NVIDIA in Stellung. Wird Taipeh jetzt das Zentrum der KI-Welt? Kurzfassung | Andreas Becker, 19.05.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Taipeh wird zur Bühne der Zukunftstechnologien, und NVIDIA nutzt die Computex 2025, um ein klares Zeichen zu setzen. Im Mittelpunkt stehen der neue Blackwell Ultra-Chip, eine kompakte Workstation für KI-Entwickler und eine offene Schnittstelle für Partnertechnologien. Doch abseits der Technik geht es auch um Strategie. Mit neuen Allianzen und großen Investitionen in Taiwan stellt sich die Frage: Wohin will NVIDIA mit seinem KI-Kurs? NEWS Blackwell Ultra: Mehr Rechenpower für große Modelle Mit dem Blackwell Ultra bringt NVIDIA eine neue Generation von KI-Beschleunigern auf den Markt. Zwei GB200 GPUs kombiniert mit einer Grace CPU mit 144 Arm-Kernen liefern bis zu 20 PetaFLOPS Leistung. Der Fokus liegt auf Effizienz und Skalierbarkeit, um den steigenden Anforderungen großer Sprachmodelle gerecht zu werden. Das System wurde speziell für datenintensive KI-Anwendungen entwickelt und ist damit ein zentraler Baustein in NVIDIAs Infrastrukturstrategie. DGX Spark: KI aus dem Towergehäuse Nicht jeder hat Platz für ein Rechenzentrum. Mit der DGX Spark bietet NVIDIA eine Desktop-Alternative zur klassischen DGX-Serie. Die neue Workstation richtet sich an Entwickler, Startups und Forscher, die lokal mit hoher Leistung arbeiten wollen. Zusammen mit Dell und HP will NVIDIA diese Lösung schnell in den Markt bringen und so KI-Forschung breiter verfügbar machen.
NVLink Fusion: Öffnung für andere Chips Ein technologischer Meilenstein ist die Vorstellung von NVLink Fusion. Damit können NVIDIA-GPUs erstmals mit CPUs und KI-Beschleunigern anderer Hersteller zusammenarbeiten. Partner wie Qualcomm, Fujitsu und MediaTek sind bereits im Boot. Für Unternehmen bedeutet das mehr Auswahl bei der Systemarchitektur und eine neue Flexibilität bei der KI-Infrastruktur. Taiwan im Fokus: Neues HQ und Supercomputer-Projekt NVIDIA setzt auf Nähe zu wichtigen Partnern. In Taipeh entsteht mit der „NVIDIA Constellation“ ein neuer Hauptsitz. Gleichzeitig wird mit Foxconn und der Regierung ein KI-Supercomputer aufgebaut, der auf 10.000 Blackwell-GPUs basiert. Diese Investitionen stärken nicht nur die lokale Industrie, sondern sind auch Teil von NVIDIAs globaler Strategie, zentrale Technologiestandorte direkt zu fördern. MediaTek und die Arm-Offensive Ein weiterer strategischer Schritt ist die Partnerschaft mit MediaTek. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen an neuen Arm-basierten Prozessoren für Windows-PCs. Die Chips, N1 und N1X, verbinden MediaTeks CPU-Technologie mit NVIDIAs GPU-Stärken. Ziel ist es, eine leistungsfähige Alternative zu bestehenden x86-Systemen zu schaffen – mit klarem Fokus auf KI-Optimierung. AUSBLICK Der nächste Schritt ist politisch NVIDIA zeigt auf der Computex, dass es nicht nur um Rechenleistung geht, sondern um Positionierung. Wer morgen den KI-Markt dominieren will, braucht mehr als starke Chips. Es braucht Partner, Präsenz vor Ort und Offenheit für neue Allianzen. Die Technik ist längst da. Jetzt ent*******t sich, wer das Ökosystem rund um diese Technologien mitgestaltet. NVIDIA will nicht nur mitspielen, sondern das Spiel mitdefinieren. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube - Kanal PayPal - Kaffee KURZFASSUNG
NVIDIA präsentiert auf der Computex 2025 technologische Highlights wie den Blackwell Ultra-Chip und die DGX Spark-Workstation.
Mit NVLink Fusion öffnet sich NVIDIA für Partner-Chips und will so die KI-Infrastruktur flexibler gestalten.
Großinvestitionen in Taiwan, strategische Allianzen und neue Prozessoren mit MediaTek stärken NVIDIAs globale Position.
Die Kombination aus Innovation und Zusammenarbeit soll NVIDIA zur zentralen Kraft im KI-Zeitalter machen.
QUELLEN
Cadena SER
Wikipedia: Blackwell Grafikprozessor
Business Insider
Investor’s Business Daily
Financial Times
Tom’s Hardware: N1 Chips
Tom’s Hardware: NVLink Fusion
Weiterlesen...